Auf Basis der vorhandenen Daten oder Metadaten generiert das Framework eine UI zur Ansicht und Bearbeitung. Sie ist sowohl auf mobilen Endgeräten als auch Desktops nutzbar, ist "responsive" und funktioniert in auch Offline.
Diese Oberflächen sind auf "Knopfdruck" in diversen Varianten verfügbar, können als App bereitgestellt werden und basieren auf dem modernen Flutter Framework der Firma Google.
Das Verarbeiten von Sensoren- und Aktordaten in Echtzeit, ist aus vielen Gesichtspunkten eine Herausforderung. Das RAIDER Framework bietet in der Wertschöpfung klare Mehrwerte, da Datenquellen einfach eingebunden und visualisiert werden können.
Fertige Komponenten und Konnektoren ermöglichen einen Prototypen der einen Großteil der Anforderungen bereits mit Boardmitteln umsetzen kann.
Oft werden in der Entwicklung von IoT Lösungen die Wartbarkeit und das Monitoring nicht beachtet. Da IoT-Anwendungen meist unmittelbare Geschäftsmodelle umsetzen, ist die Sicherstellung des Betriebs allerdings systemkritisch. Mit dem RAIDER Framework können Kunden einen Betrieb garantiert sicherstellen.
Maschinenzeiten und Rohstoffbuchungen sind der Kern jeder modernen, produzierenden Industrie. Doch die Anforderungen an die Erstellung und Verwaltung solcher Daten verändern sich. Anstatt über langwierige SAP Prozeduren sollen die Daten mobil und anwenderfreundlich einsehbar und erstellbar sein.
Das RAIDER Framework hilft hier schnelle und komfortable Anwendungen umzusetzen und bringt bereits eine SAP Schnittstelle inkl. eines Benutzer- und Rollen-Konzepts mit.
Team Member
Positive Feedback
Sleepless Hours
Cups of Coffee
AONIC verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren.
Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, stimmen Sie bitte folgend zu. Es gelten die Bestimmungen unserer aktuellen Datenschutzerklärung. Indem Sie unten auf den unten rechten Button klicken, stimmen Sie zu, dass AONIC die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.
Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir Antworten auf spannende, digitale Fragestellungen. Dabei sind für uns die drei Faktoren Mitarbeiter, Kundennähe und Methoden entscheidend. Wir legen als dynamisches und stark wachsendes Digital-Unternehmen besonderen Wert auf moderne Arbeitsmethoden und IT-Tools die überzeugen.
Analytics erfordert Agilität! Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung sind unsere Projekte in State-of-the-Art Vorgehensmodelle eingebettet, aber flexibel genug, um in Ihre Organisationsstruktur zu passen.
Man braucht die richtigen Daten, zum richtigen Zeitpunkt im richtigen Frontend – intuitiv, kunden- und prozessorientiert.